Archive of ‘Allgemein’ category

Flare Network Airdrop Distributed to XRP Holders, Ripple CTO Expresses Displeasure

• The Flare token (FLR) airdrop distribution finally came through for Ripple XRP holders, starting on January 10 with a ratio of 1.0073 FLR for each XRP token.
• David Schwartz, Ripple CTO, expressed displeasure about the current holding rules for Flare tokens, enjoining the airdrop receivers to sell their Flare tokens quickly.
• Flare Network is a layer-1 Ethereum Virtual Machine blockchain that enables developers to build decentralized applications interoperable with different blockchains.

The long-awaited Flare token (FLR) airdrop distribution for Ripple XRP holders has finally come through. On January 10, the distribution began, with a ratio of 1.0073 FLR for each XRP token. As a result, the XRP community was granted 15% of the Flare supply. However, David Schwartz, Ripple CTO, has expressed his displeasure about the current holding rules for Flare tokens, urging airdrop receivers to sell their Flare tokens quickly.

The Flare Network is a layer-1 Ethereum Virtual Machine blockchain that enables developers to build decentralized applications, making them interoperable with different blockchains. FLR tokens can be used for payments, transaction fees to avoid spam attacks, and staking on validator nodes. FLR can also be wrapped into WFLR, an ERC-20 variant. Users can stake WFLR tokens to participate in governance or delegate to FTSO data providers.

The Flare Network protocol was launched on July 11, 2020, while its token went live on January 9, 2023. The Network posted a live feed on Twitter, counting down to the airdrop distribution event. After holding snapshots of XRP holders for two years, the airdrop distribution finally began. In October, Flare Network announced that XRP holders would receive a 15% airdrop of the FLR tokens. Those who had a minimum of 10 XRP coins during the snapshot were eligible to receive the airdrop.

Despite the airdrop, David Schwartz was not pleased with the current holding rules for Flare tokens. He claims these rules lack incentive, and in a recent tweet, urged airdrop receivers to sell their Flare tokens quickly. Schwartz’s tweet sparked an uproar among the XRP community, with many arguing that Schwartz’s suggestion goes against the whole concept of a cryptocurrency airdrop.

Regardless of the controversy, the Flare Network is gradually gaining traction. Developers are already building decentralized applications on the platform and the list of supported blockchains is expected to increase. The Flare Network could potentially bridge the gap between traditional and decentralized finance and bring a new era of blockchain interoperability.

WiFi-Analysator für Windows 10, Windows 8 und Windows 7

WiFi-Analysator für Windows: Jeder WiFi-Router behauptet, eine bestimmte Reichweite zu haben, die Ihnen eine gute Vorstellung davon gibt, was Sie erwartet. Aber leider ist diese Reichweite ein Treffer oder Fehlschlag, und Sie werden nicht die gleiche Signalstärke in verschiedene Richtungen erhalten. Die Frage ist, warum das so ist.

Wifi-Analysator für Fenster

Die Signalstärke Ihres Routers hängt von seiner Reichweite und Leistung ab. Schon vor der Installation Ihres Routers müssen Sie einen geeigneten Platz für die Installation finden. Aus diesem Grund benötigen Sie einen WiFi-Analysator, damit Sie wissen, wo die Signalstärke am stärksten ist. Verwenden Sie Heatmaps, um schwache Bereiche zu identifizieren und herauszufinden, auf welchen Kanälen das Signal arbeitet.

WiFi-Analysator für Windows
Unabhängig davon, ob Sie Windows 7, 8 oder 10 verwenden, hilft Ihnen dieses Handbuch, den besten Analysator zu verwenden, um die optimale Position für die Installation des Routers zu finden.

WiFi-Analysator
WiFi Analyzer ist im Microsoft Store erhältlich. Eine kleine Anwendung, die für die Windows 10-Plattform entwickelt wurde. Sie können nach bestimmten Kanälen suchen und mit Hilfe von Heatmaps den bestmöglichen Punkt für die Installation Ihres Routers ermitteln. Der Bildschirm schaltete sich jedoch immer wieder aus.

wlan-analysierung-für-fenster-10

Ihr ist nicht das einzige Netzwerk in der Umgebung. Es wird die verbleibenden identifizieren, die mit Ihrem interferieren. Jeder Kanal wird mit einem Sternchen bewertet, damit Sie leicht den besten auswählen können.

WiFi Analyzer verwandelt meinen Windows-Laptop in einen Analysator, mit dem ich mein Haus nach Zugangspunkten absuchen kann. Die Anwendung ist kostenlos zu benutzen und herunterzuladen, aber einige zusätzliche Funktionen wurden für die Premium-Version reserviert.

Das Urteil: Wifi Analyzer für Windows 10 ist gut, wenn Sie das richtige Betriebssystem haben. Die kostenlose Version ist gut genug.

WiFi-Analyzer herunterladen (Freemium)

Netzschnitt
Netcut ist ein Netzwerk-Debugging-Tool, das als Backend-Lösung entwickelt wurde. Es funktioniert nicht nur unter Windows, sondern auch unter iOS und Android. Im Gegensatz zum WiFi Analyzer ist Netcut eher für Profis und den Bürogebrauch geeignet.

netcut-netzwerk-analysierer

Dabei scannt und analysiert es alle IP-Adressen in Ihrem Netzwerk. Zu den erweiterten Funktionen gehört das ARP-Protokoll, mit dem Sie die Benutzerbandbreite verwalten und Netzwerkmissbrauch unterbinden können. Das Gute an Netcut ist, dass Sie damit Leute aus Ihrem WiFi-Netzwerk werfen können, ohne Zugang zu Ihrem Router zu benötigen.

Netcut verhindert Störungen und verbessert den Konnektivitätsbereich und die Leistung Ihres Routers.

Fazit: Netcut ist für Windows 7/8/10 erhältlich. Es ist ein fortschrittliches WiFi-Analysator-Tool, das anfangs schwer zu verstehen sein kann, aber wenn Sie es erst einmal beherrschen, werden Sie es sehr nützlich finden.

Netcut herunterladen (kostenlos)

NetSpot
NetSpot ist ein WiFi-Analysator mit einer gut aussehenden und interaktiven Benutzeroberfläche. Er ist in zwei verschiedenen Modi erhältlich: Umfrage und Entdecken.

netspot-wifi-analysator-für-fenster

Das Vermessungswerkzeug dient zur Erstellung von Heatmaps, die Sie dann zur Überprüfung von Netzen und Punkten in Ihrem Gebiet verwenden können. Das Entdecken-Tool erstellt Schnappschüsse von WiFi-Netzwerken in der Umgebung. Einmal kombiniert, helfen sie Ihnen, den besten Punkt auszuwählen, Signalstörungen zu bekämpfen und die Signalstärke zu erhöhen.

Fazit: NetSpot ist eine leistungsstarke Software, die sowohl für Anfänger als auch für Profis gut geeignet ist, aber für Privatanwender recht teuer ist.

NetSpot herunterladen (kostenpflichtig)

inSSIDer
inSSIDer ist ein weiteres fortschrittliches WiFi-Analysewerkzeug, das für Fachleute entwickelt wurde. Ihnen stehen drei Pläne zur Auswahl.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

1 2